Politique en matière de cookies
Politique en matière de cookies
Introduction
Notre site web utilise des cookies pour vous offrir une expérience utilisateur optimale et garantir la fonctionnalité de nos services. La présente politique en matière de cookies explique quels cookies nous utilisons, à quelles fins ils sont utilisés et comment nous les utilisons.
comment vous pouvez gérer vos préférences en matière de cookies. Elle s’applique à tous les utilisateurs de notre site Web et complète notre politique générale de confidentialité.
Objet de la politique en matière de cookies
Cette politique vous informe de manière transparente sur l’utilisation des cookies sur notre site web. Elle vous indique quels types de cookies nous utilisons, pourquoi nous les utilisons et comment vous pouvez contrôler ou refuser leur utilisation. Notre objectif
est de vous permettre de contrôler vos données et d’exposer clairement nos pratiques en matière de protection des données.
Champ d’application
La présente politique en matière de cookies s’applique à tous les visiteurs de notre site Web, quel que soit l’appareil ou l’endroit à partir duquel ils y accèdent. Elle couvre tous les domaines et sous-domaines qui font partie de notre site web. Veuillez noter que,
que des liens externes sur notre site web peuvent mener à des fournisseurs tiers qui ont leur propre politique en matière de cookies. Nous vous recommandons de vérifier leur politique séparément.
En utilisant notre site web, vous acceptez l’utilisation de cookies conformément à la présente politique. Vous avez à tout moment la possibilité d’adapter vos paramètres de cookies ou de révoquer votre consentement. Pour plus d’informations
à ce sujet dans les sections suivantes de cette politique.
Qu’est-ce qu’un cookie ?
Les cookies sont de petits fichiers texte qui sont enregistrés sur votre terminal lorsque vous visitez un site web. Ils contiennent des informations qui permettent au site web de reconnaître votre navigateur lors de visites ultérieures et d’effectuer certaines actions.
de suivre des réglages ou des actions.
Définition et fonction
Un cookie se compose d’une série de données générées par un serveur web et envoyées à votre navigateur. Votre navigateur enregistre ces données localement et les renvoie au serveur chaque fois que vous accédez à nouveau au site web concerné.
au serveur. Cela permet au site d’utiliser des informations sur vos visites précédentes, par exemple pour conserver vos préférences linguistiques ou gérer votre statut de connexion.
Différents types de cookies
Les cookies peuvent être classés en différentes catégories selon leur objectif et leur durée de conservation :
- Unbedingt erforderliche Cookies: Diese Cookies sind essenziell für die grundlegenden Funktionen der Website, wie die Navigation oder den Zugriff auf geschützte Bereiche. Ohne sie kann die Website nicht ordnungsgemäß betrieben werden.
- Leistungs-Cookies: Sie sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, etwa welche Seiten am häufigsten aufgerufen werden. Diese Daten helfen uns, die Funktionalität und Leistung der Website zu verbessern.
- Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an von Ihnen getroffene Entscheidungen zu erinnern, wie Ihre Spracheinstellung oder die Region, in der Sie sich befinden, und bieten erweiterte, personalisierte
Funktionen. - Werbe-Cookies: Sie werden verwendet, um Ihnen relevante Werbeinhalte bereitzustellen, die auf Ihren Interessen basieren. Sie können auch dazu dienen, die Häufigkeit zu begrenzen, mit der Sie eine bestimmte Anzeige sehen, und die
Effektivität von Werbekampagnen zu messen. - Sonstige Cookies: Hierzu zählen Cookies, die keiner der oben genannten Kategorien zugeordnet werden können oder deren Zweck noch unklar ist.
Es ist wichtig zu beachten, dass einige Cookies von Drittanbietern stammen können, die über unsere Website Dienste anbieten. Diese Drittanbieter haben eigene Datenschutzrichtlinien, die Sie ebenfalls berücksichtigen sollten.
Verwendung von Cookies auf unserer Website
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, die Leistung zu optimieren und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Durch den Einsatz von Cookies können wir Ihre Präferenzen speichern, die Nutzung unserer
Website analysieren und Ihnen personalisierte Inhalte anbieten.
Zweck und Einsatz
Wir verwenden Cookies, um:
- Ihre Einstellungen und Präferenzen zu speichern, sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch erneut eingeben müssen.
- Die Funktionalität und Leistung unserer Website zu überwachen und zu verbessern.
- Sicherheitsmaßnahmen zu unterstützen und die Integrität unserer Dienste zu gewährleisten.
- Ihnen relevante Inhalte und Werbeanzeigen bereitzustellen, basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Nutzungsverhalten.
Kategorien von Cookies
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies, die jeweils spezifische Funktionen erfüllen:
- Unbedingt erforderliche Cookies: Diese Cookies sind essenziell für den Betrieb unserer Website. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche. Ohne diese Cookies kann die Website
nicht ordnungsgemäß funktionieren. - Leistungs-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen, beispielsweise welche Seiten am häufigsten besucht werden oder ob Fehlermeldungen auftreten. Die gesammelten Daten sind anonym und
helfen uns, die Leistung der Website zu verbessern. - Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an von Ihnen getroffene Entscheidungen zu erinnern, wie Ihre Spracheinstellung oder die Region, in der Sie sich befinden. Sie bieten erweiterte, personalisierte
Funktionen und verbessern so Ihr Nutzungserlebnis. - Werbe-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbeinhalte bereitzustellen, die auf Ihren Interessen basieren. Sie können auch dazu dienen, die Häufigkeit zu begrenzen, mit der Sie eine bestimmte Anzeige sehen, und
die Effektivität von Werbekampagnen zu messen. - Sonstige Cookies: Hierzu zählen Cookies, die keiner der oben genannten Kategorien zugeordnet werden können oder deren Zweck noch unklar ist. Wir bemühen uns, diese Cookies zu identifizieren und ihre Funktion zu klären.
Veuillez noter que certains de ces cookies peuvent provenir de fournisseurs tiers qui offrent des services via notre site web. Ces fournisseurs tiers ont leurs propres politiques de confidentialité, que vous devez également prendre en compte.
Liste-détaillée-des-cookies-utilisés
Notre site web utilise les cookies suivants, qui remplissent chacun des fonctions spécifiques. Vous trouverez ici un aperçu des cookies utilisés, y compris leur nom, leur fournisseur, leur objectif et leur durée de conservation :
Nom du cookie | Fournisseur | Objectif | Catégorie | Durée de stockage |
---|---|---|---|---|
axeptio_tous_les_fournisseurs | zet.lu | Enregistre les préférences de consentement des utilisateurs concernant l’utilisation de cookies sur le site web. | Strictement nécessaire | 6 mois 10 jours |
axeptio_cookies | zet.lu | Enregistre les préférences des visiteurs concernant l’utilisation des cookies sur le site web, garantissant une meilleure expérience utilisateur. | Strictement nécessaire | 6 mois 10 jours |
axeptio_fournisseurs_autorisés | zet.lu | Store the visitor's consent preferences for various types of cookies used on the website. | Strictement nécessaire | 6 mois 10 jours |
_ga | .zet.lu | Distinguishes unique users by assigning a randomly generated number as a client identifier. Used for analytics reports. | Performance | 1 year 1 month |
_ga_LYSYDHLSQR | .zet.lu | Used by Google Analytics to persist session state. | Performance | 1 year 1 month |
Hinweis: Wir überprüfen regelmäßig die von uns eingesetzten Cookies und passen diese Liste bei Änderungen entsprechend an. Für weitere Informationen oder bei Fragen zu spezifischen Cookies kontaktieren Sie uns bitte unter den angegebenen
Kontaktdaten.
Ort der Speicherung der Daten
Die durch Cookies auf unserer Website erfassten Daten werden auf Servern in Deutschland gespeichert. Unser Hosting-Provider betreibt diese Server im Rechenzentrum SAAR 1, . Dieses Rechenzentrum erfüllt hohe
Sicherheitsstandards und gewährleistet den Schutz Ihrer Daten.
Bitte beachten Sie, dass einige Cookies von Drittanbietern stammen können, deren Server sich außerhalb von Deutschland befinden. In solchen Fällen unterliegen die Daten den Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Landes. Wir
wählen unsere Partner sorgfältig aus, um einen angemessenen Schutz Ihrer Daten sicherzustellen.
Dauer der Speicherung
Die Speicherdauer der auf unserer Website verwendeten Cookies variiert je nach ihrem Zweck und ihrer Funktion. Im Allgemeinen lassen sich Cookies in zwei Kategorien einteilen:
- Session-Cookies: Diese Cookies sind temporär und werden nur für die Dauer Ihrer aktuellen Sitzung gespeichert. Sie werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.
- Persistente Cookies: Diese Cookies bleiben auch nach dem Schließen des Browsers auf Ihrem Endgerät gespeichert und haben ein festgelegtes Ablaufdatum. Die Speicherdauer kann von einigen Tagen bis zu mehreren Jahren reichen, abhängig
von ihrem Verwendungszweck.
Die spezifische Speicherdauer jedes Cookies ist in unsererCookie-Listeangegeben.
Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer
Bei der Festlegung der Speicherdauer von Cookies berücksichtigen wir folgende Faktoren:
- Notwendigkeit: Wie lange ist das Cookie erforderlich, um den beabsichtigten Zweck zu erfüllen?
- Funktionalität: Erfordert die Funktion des Cookies eine längere Speicherung, beispielsweise um Benutzerpräferenzen über mehrere Sitzungen hinweg zu speichern?
- Rechtliche Vorgaben: Gibt es gesetzliche Anforderungen, die eine bestimmte Speicherdauer vorschreiben oder begrenzen?
Wir streben an, die Speicherdauer von Cookies auf das notwendige Minimum zu beschränken und überprüfen regelmäßig die Notwendigkeit der gespeicherten Daten. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers
zu löschen oder zu verwalten.
Zweck der Speicherung
Die durch Cookies auf unserer Website erfassten Daten dienen verschiedenen Zwecken, die darauf abzielen, Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität der Website sicherzustellen. Im Einzelnen werden die Daten für folgende
Zwecke verwendet:
Sicherheitsmaßnahmen: Cookies wie _GRECAPTCHA
werden eingesetzt, um unsere Website vor Spam und Missbrauch durch Bots zu schützen. Sie analysieren Nutzerinteraktionen, um zwischen menschlichen Nutzern und automatisierten
Zugriffen zu unterscheiden.
Speicherung von Nutzereinstellungen: Cookies wie cookielawinfo-checkbox-necessary
speichern Ihre Präferenzen hinsichtlich der Zustimmung zu verschiedenen Cookie-Kategorien. Dies stellt sicher, dass Ihre Einstellungen bei zukünftigen
Besuchen berücksichtigt werden und Sie nicht erneut gefragt werden müssen.
Analyse des Nutzerverhaltens: Leistungs-Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen, beispielsweise welche Seiten am häufigsten besucht werden oder ob Fehlermeldungen auftreten. Diese anonymisierten Daten
helfen uns, die Leistung der Website zu überwachen und zu optimieren.
Personalisierung: Funktionale Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an von Ihnen getroffene Entscheidungen zu erinnern, wie Ihre Spracheinstellung oder die Region, in der Sie sich befinden. Sie bieten erweiterte, personalisierte
Funktionen und verbessern so Ihr Nutzungserlebnis.
Werbung: Werbe-Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbeinhalte bereitzustellen, die auf Ihren Interessen basieren. Sie können auch dazu dienen, die Häufigkeit zu begrenzen, mit der Sie eine bestimmte Anzeige sehen, und die
Effektivität von Werbekampagnen zu messen.
Beispiele für die Nutzung der Daten:
- Sicherheitsmaßnahmen: Durch den Einsatz von
_GRECAPTCHA
können wir sicherstellen, dass nur echte Nutzer auf bestimmte Funktionen unserer Website zugreifen, wodurch das Risiko von Spam und Missbrauch reduziert wird. - Speicherung von Nutzereinstellungen: Wenn Sie bei Ihrem ersten Besuch der Website Ihre Cookie-Präferenzen festlegen, speichert
cookielawinfo-checkbox-necessary
diese Informationen, sodass Sie bei zukünftigen Besuchen nicht erneut Ihre
Einstellungen vornehmen müssen. - Analyse des Nutzerverhaltens: Leistungs-Cookies sammeln Daten darüber, welche Seiten unserer Website besonders beliebt sind. Anhand dieser Informationen können wir Inhalte optimieren und die Benutzerführung verbessern.
- Personalisierung: Wenn Sie die Sprache der Website ändern, speichert ein funktionales Cookie diese Information, sodass die Website bei Ihrem nächsten Besuch automatisch in der gewählten Sprache angezeigt wird.
- Werbung: Werbe-Cookies analysieren Ihr Surfverhalten, um Ihnen Anzeigen zu präsentieren, die Ihren Interessen entsprechen, und verhindern, dass Sie dieselbe Anzeige mehrfach sehen.
Durch den Einsatz dieser Cookies und die Verarbeitung der erfassten Daten können wir die Funktionalität unserer Website sicherstellen, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihnen relevante Inhalte und Angebote präsentieren.
Cookies von Drittanbietern
Unsere Website verwendet Cookies von Drittanbietern, die von externen Dienstleistern gesetzt werden. Diese Cookies ermöglichen es uns, zusätzliche Funktionen bereitzustellen und die Nutzung unserer Website zu analysieren. Nachfolgend finden
Sie eine Übersicht der eingesetzten Drittanbieter-Cookies:
Name des Cookies | Anbieter | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|---|
Bitte beachten Sie, dass die Daten, die durch diese Cookies erfasst werden, den Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters unterliegen. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien der entsprechenden Drittanbieter zu konsultieren,
um weitere Informationen zu erhalten.
Einholung und Verwaltung der Cookie-Einwilligung
Um die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einzuhalten, holen wir vor dem Setzen nicht notwendiger Cookies Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Dies erfolgt über ein Cookie-Banner, das beim ersten Besuch unserer Website erscheint.
Einholung der Einwilligung:
- Transparente Information: Das Cookie-Banner informiert Sie klar und verständlich über die Verwendung von Cookies, deren Zweck und die involvierten Drittanbieter.
- Aktive Zustimmung: Sie haben die Möglichkeit, der Nutzung von Cookies aktiv zuzustimmen oder diese abzulehnen. Ohne Ihre Zustimmung werden keine nicht notwendigen Cookies gesetzt.
Verwaltung der Einwilligung:
- Einstellungen anpassen: Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website ändern.
- Widerruf der Einwilligung: Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in den Cookie-Einstellungen anpassen.
Hinweis: Technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website unerlässlich sind, werden unabhängig von Ihrer Zustimmung gesetzt. Diese Cookies erfordern keine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Durch diese Maßnahmen stellen wir sicher, dass Ihre Privatsphäre respektiert wird und Sie die Kontrolle über die Verwendung Ihrer Daten behalten.
Verwaltung und Deaktivierung von Cookies durch den Nutzer
Sie haben die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies nach Ihren Präferenzen zu steuern und anzupassen. Die meisten Webbrowser bieten Einstellungen, mit denen Sie Cookies verwalten, blockieren oder löschen können. Bitte beachten Sie, dass
das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Anleitung zur Verwaltung von Cookies in gängigen Browsern:
-
Google Chrome:
-
Klicken Sie auf das Dreipunkt-Menü oben rechts und wählen Sie „Einstellungen“.
- Navigieren Sie zu „Datenschutz und Sicherheit“ und klicken Sie auf „Cookies und andere Websitedaten“.
-
Hier können Sie Cookies zulassen, blockieren oder löschen.
-
Mozilla Firefox:
-
Öffnen Sie das Menü oben rechts und wählen Sie „Einstellungen“.
- Gehen Sie zu „Datenschutz & Sicherheit“.
-
Unter „Cookies und Website-Daten“ können Sie Ihre Präferenzen festlegen.
-
Microsoft Edge:
-
Klicken Sie auf das Dreipunkt-Menü oben rechts und wählen Sie „Einstellungen“.
- Gehen Sie zu „Cookies und Websiteberechtigungen“.
-
Hier können Sie Cookies verwalten und blockieren.
-
Safari:
-
Klicken Sie auf „Safari“ in der Menüleiste und wählen Sie „Einstellungen“.
- Gehen Sie zum Tab „Datenschutz“.
- Hier können Sie Cookies blockieren oder entfernen.
Bitte beachten Sie, dass die genauen Schritte je nach verwendeter Browser-Version variieren können. Für detaillierte Anleitungen konsultieren Sie bitte die offizielle Support-Seite Ihres Browsers.
Zusätzlich können Sie Ihre Cookie-Einstellungen direkt über unser Cookie-Banner anpassen, das beim ersten Besuch unserer Website erscheint. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Zustimmung zu verschiedenen Cookie-Kategorien zu erteilen oder
zu verweigern.
Durch die Anpassung Ihrer Cookie-Einstellungen können Sie den Grad der Datenerfassung und -verarbeitung nach Ihren Wünschen steuern. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Blockieren bestimmter Cookies die Nutzung einiger Funktionen unserer
Website einschränken kann.
Ihre Rechte
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen als betroffene Person folgende Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, verarbeitet werden. Ist dies der Fall, können Sie Auskunft über diese Daten sowie weitere Informationen, wie die
Verarbeitungszwecke und die Empfänger der Daten, verlangen.
Recht auf Berichtigung
Sollten Ihre personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht, deren unverzügliche Berichtigung oder Vervollständigung zu verlangen.
Recht auf Löschung
Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, insbesondere wenn die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:
- Sie bestreiten die Richtigkeit der Daten.
- Die Verarbeitung ist unrechtmäßig, und Sie lehnen die Löschung der Daten ab.
- Wir benötigen die Daten nicht mehr, Sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
- Sie haben Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt, und es steht noch nicht fest, ob unsere berechtigten Gründe gegenüber Ihren überwiegen.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. Dies gilt insbesondere, wenn die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6
Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Zudem haben Sie das Recht, diese Daten einem anderen
Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder einem Vertrag beruht und mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
Informationen zur Ausübung dieser Rechte
Um Ihre oben genannten Rechte auszuüben, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Bitte nutzen Sie hierfür die folgenden Kontaktdaten:
E-Mail: info@zet.lu
Telefon: +352 28 80 457
Postanschrift: ZET sàrl, 41 Grand Rue, L-9905 Troisvierges
Bitte beachten Sie, dass wir zur Bearbeitung Ihrer Anfrage Ihre Identität verifizieren müssen, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an unbefugte Dritte weitergegeben werden. Wir werden Ihre Anfrage gemäß den gesetzlichen
Vorgaben bearbeiten und Ihnen innerhalb eines Monats nach Eingang der Anfrage antworten. In Ausnahmefällen kann diese Frist um zwei weitere Monate verlängert werden, worüber wir Sie jedoch rechtzeitig informieren werden.
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen. In Luxemburg ist dies die
Commission Nationale pour la Protection des Données (CNPD):
Website: https://www.cnpd.lu
Adresse: 1, avenue du Rock'n'Roll, L-4361 Esch-sur-Alzette
Wir empfehlen jedoch, zunächst mit uns Kontakt aufzunehmen, um etwaige Unklarheiten oder Anliegen direkt zu klären.
Aktualisierungen der Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern, um sie an rechtliche Vorgaben oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig auf unserer Website
informieren.
Datum der letzten Aktualisierung: 18.11.2024
Kontaktinformationen
Bei Fragen oder Anliegen zu dieser Cookie-Richtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten erreichen:
Verantwortliche Stelle:
ZET sàrl
41 Grand Rue, L-9905 Troisvierges
Kontaktdaten:
E-Mail: info@zet.lu
Telefon: +352 28 80 457
Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie weitere Informationen benötigen oder Ihre Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ausüben möchten.